Alles was mit Bullis zu tun hat

  • Seite 919 von 2637
22.04.2012 13:41
avatar  Navy_Lifeguard ( gelöscht )
#22951
avatar
Navy_Lifeguard ( gelöscht )

Zitat von Andreas0103

Zitat von Navy_Lifeguard

Die Technik ist bei 2.0 und XL die gleiche, nur dass der XL eben mit 18650er und der 2.0 mit 14500er Akkus arbeitet



Aha, ich habe beim XL das 2.0 im Namen vermisst und bin deswegen davon ausgegangen, der der XL noch die "alte" Version ist.



Nee der ist schon nach dem neuen Konzept gebaut. Das war ja auch der ausschlaggebende Punkt für die 2.0 Entwicklung!


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 13:54
#22952
avatar

Zitat von Andreas0103
Hast du noch ebend einen Verdampfer-Tip Navy ? Kann man in deinem Video nicht so richtig raushören.
Lieblingsverdampfer, Hersteller, Typ, Ohm-Zahl ?



Mein Arbeitskollege schwört auf die 306 (original) Ciscos für seine XL, ich glaube er nimmt dafür die 1,8? 2? Ohm Variante, damit er zwischendurch auch noch atmen kann. Wie ich das bisher gelesen habe ist es bei 306ern wohl mehr Glaubensfrage, als das andere 306er von Joye oder... "dingsda" ;D wirklich signifikant schlechter wären... ich find seine Kombi jedenfalls richtig gut...


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 14:05
#22953
avatar

Zitat von Marauder

Mein Arbeitskollege schwört auf die 306 (original) Ciscos für seine XL, ich glaube er nimmt dafür die 1,8? 2? Ohm Variante, damit er zwischendurch auch noch atmen kann. Wie ich das bisher gelesen habe ist es bei 306ern wohl mehr Glaubensfrage, als das andere 306er von Joye oder... "dingsda" ;D wirklich signifikant schlechter wären... ich find seine Kombi jedenfalls richtig gut...



Genau darum geht es ...

Auf Arbeit ----> Ein Gerät, Ersatzakkus, 1x Reserveliquid und vieleicht noch einen Reserve Verdampfer und gut is.

Gruß, Andreas


Signatur ? ... Jau, hatte ich mal.


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 14:07
avatar  ochnee
#22954
avatar

wie sagt man so schön.

Man kann gleichzeitig nur auf einem Gerät dampfen.
Aber trotzdem, man kann nie genug schöne Geräte haben ;-))))


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 14:11
avatar  stysel
#22955
avatar

Mahlzeit.

Kaffee hinstell

Liebe Grüße Andrea

 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 14:12
#22956
avatar

Zitat von stysel
Mahlzeit.

Kaffee hinstell


Moin Andrea



Carpe Diem Uwe
--------------------------------------
WIKI - Alles was mit Bullis zu tun hat..


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 14:14
avatar  ochnee
#22957
avatar

moin Andreas, Kaffe nehme ich gerne


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 14:25
avatar  stysel
#22958
avatar

Hab ich was verpasst ?

Liebe Grüße Andrea

 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 14:33
avatar  stysel
#22959
avatar

Ich stelle gerade fest, das ich die Intaste Schnur nicht durchschmecke auf den ersten 20 Zügen. *freu

Liebe Grüße Andrea

 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 14:53
#22960
avatar

Zitat von knippi

Hier z.b gibts Popotaster
http://www.mojurepublic.com/products/Adj...%7DMako-V3.html



Der originale vom Don ist natürlich interessant, aber richtig gut gefallen mir die Vandalismustaster, wie z.B. der hier http://www.pollin.de/shop/dt/OTI0OTc1OTk..._PBS_28C_2.html

Habe ich auch grade erst entdeckt, vielleicht bestell ich zu dem Preis einfach mal ein oder zwei und guck mir die Sache hinterher an... In Punkto Elektronik bin ich nämlich gar nicht gut bewandert, als daß ich wüsste, wie die Schaltleistungsangabe von dem Ding für Verdampferzwecke zu werten wäre...

Wenn ihr jemanden kennt, der sich mit sowas auskennt, immer her mit dem. :D

Zitat von stysel
Mahlzeit.

Kaffee hinstell



Huhu


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 14:55
avatar  Navy_Lifeguard ( gelöscht )
#22961
avatar
Navy_Lifeguard ( gelöscht )

Zitat von Andreas0103

Zitat von Marauder

Mein Arbeitskollege schwört auf die 306 (original) Ciscos für seine XL, ich glaube er nimmt dafür die 1,8? 2? Ohm Variante, damit er zwischendurch auch noch atmen kann. Wie ich das bisher gelesen habe ist es bei 306ern wohl mehr Glaubensfrage, als das andere 306er von Joye oder... "dingsda" ;D wirklich signifikant schlechter wären... ich find seine Kombi jedenfalls richtig gut...



Genau darum geht es ...

Auf Arbeit ----> Ein Gerät, Ersatzakkus, 1x Reserveliquid und vieleicht noch einen Reserve Verdampfer und gut is.



Meine Empfehlungen:

http://www.eifeldampfer.de/product_info.php?products_id=41

http://www.shop-vape4me.de/Dampgeraete/Verdampfer/306BS.html


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 14:55
avatar  ochnee
#22962
avatar

Marauder, der sieht gut aus der Taster.
bin mal gespannt


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 15:30
avatar  bece
#22963
avatar
Bilder Upload



Ich habe meinen Joye eGo 900er Akku evtl. durch den Classic kaputt gemacht.

Ich habe genüßlich gedampft, da kam plötzlich der absolute Ekelgeschmack (falls Ihr Euch erinnert, wie der Geschmack war, wenn man sich eine Filterzigarette aus Versehen an der falschen Seite angesteckt hat, nur mehrmals so eklig), und ein leichtes Zischen. Der Akku blinkte dreimal auf. Da habe ich den Classic aufgeschraubt, und sah, daß der Heizdraht an einem Pol gerissen war.

Der Akku blinkt nach dem dem 5-Klick-Versuchen immer nur drei Mal auf, sonst nichts. Am Ladegerät bleibt er rot. Och menno

Zum Glück habe ich noch die 18650er Joye bis die LT aus der Sammelbestellung kommt.

Und mir ist leicht übel, etwas davon hatte ich gerade eingeatmet.

Runde Trost bitte.........

Grüße Bece


Jibt Dir dit Leben eenen Buff, dann weene keene Träne. Lach Dir n Ast und setz Dir druff und baumle mit de Beene.


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 16:05
#22964
avatar
Leider verstorben

Bilder Upload

Zitat von Andreas0103

Ich versuche das Röllchen immer so zu rollen, das es halt kein Röhrchen ist, sondern "innen" zu.
...nur sehe ich den Liquidnachfluss mittlerweile als das größte Manko des GLV an. Ist nicht kontinuierlich und sorgt somit für schwankende Ohm-Werte und wechselndes Dampfverhalten.


Moin zusammen!
Andreas, mit dem Liquidfluß beim GLV kaspere ich auch noch immer rum. Ein ESS-Röhrchen war mal klasse und hat ne ganze Woche lang ordetlich Liquid tansportiert, ohne zu siffen - perfekt! (Kein Ochnee-Effekt)
Plötzlich fängt das Teil das Kokeln an, die Nachfolgeröhrchen sind mir seitdem nicht mehr so gut gelungen: immer eine Spur zu wenig Liquid. Bei mir haben die aber noch leiche Röhrchenform und das ESS ist oben leicht konisch zugeschnitten, damit ich es besser durch die Dichtung bekomme.

Leider habe ich keine Idee, wie ich den Liquidfluss verbessern kann.

Gruß, Friedel
Optimismus ist lediglich ein Zeichen fehlender Information.
Dampfen könnte billig sein...
Werde Mitglied: IG-ED


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 16:05
#22965
avatar

Zitat von Andreas0103


Genau darum geht es ...

Auf Arbeit ----> Ein Gerät, Ersatzakkus, 1x Reserveliquid und vieleicht noch einen Reserve Verdampfer und gut is.



Hier noch einen zum Thema, mein Kollege hat auch einen testen können (Cool-Shot)


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 16:11
avatar  ochnee
#22966
avatar

Zitat von Pfeife-57
Ein ESS-Röhrchen war mal klasse und hat ne ganze Woche lang ordetlich Liquid tansportiert, ohne zu siffen - perfekt! (Kein Ochnee-Effekt)Plötzlich fängt das Teil das Kokeln an, die Nachfolgeröhrchen sind mir seitdem nicht mehr so gut gelungen: immer eine Spur zu wenig Liquid. Bei mir haben die aber noch leiche Röhrchenform und das ESS ist oben leicht konisch zugeschnitten, damit ich es besser durch die Dichtung bekomme.

Leider habe ich keine Idee, wie ich den Liquidfluss verbessern kann.



ich könnte dir ja helfen Friedel, für die Lösung deines Problems.
Aber vorher erwarte ich einen Kniefall


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 16:11
#22967
avatar

Zitat von ochnee
Marauder, der sieht gut aus der Taster.
bin mal gespannt



Bin mir aber noch unsicher, ob ich den ohne Absicherung verwenden kann.
Einpressbare Akkugewinde habe ich jedenfalls auch schon zuhause. Wird aber eher nur eine Randbeschäftigung. GP-Teile sind erstmal hinfällig für mich geworden und ungetaktet mit protected Akkus find ich auf dem V1 ja schon ganz gut...

Im Grunde genommen ist es fast "einfach", einen Akkuträger zu basteln, der keine speziellen Einbauten erfordert...


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 16:12
avatar  ochnee
#22968
avatar

Zitat von bece


Runde Trost bitte.........






 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 16:12
#22969
avatar

Zitat von Marauder

Zitat von Andreas0103


Genau darum geht es ...

Auf Arbeit ----> Ein Gerät, Ersatzakkus, 1x Reserveliquid und vieleicht noch einen Reserve Verdampfer und gut is.



Hier noch einen zum Thema, mein Kollege hat auch einen testen können (Cool-Shot)




Scheisse... Link vergessen...

Testrunde des Vape 4 me 306 bridgeless supreme


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 16:14
avatar  bece
#22970
avatar
Bilder Upload

@ochnee

Vielen Dank! Geht mir gleich besser......... :-)

Grüße Bece


Jibt Dir dit Leben eenen Buff, dann weene keene Träne. Lach Dir n Ast und setz Dir druff und baumle mit de Beene.


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 16:15
#22971
avatar

Zitat von bece


Runde Trost bitte.........





 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 16:22
#22972
avatar

Zitat von bece


Runde Trost bitte.........



kommen auch wieder bessere Tage



Carpe Diem Uwe
--------------------------------------
WIKI - Alles was mit Bullis zu tun hat..


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 16:24
avatar  bece
#22973
avatar
Bilder Upload

Danke Euch allen.

Jetzt fällt mir der Weg zur Mülltonne nicht mehr so schwer.

Grüße Bece


Jibt Dir dit Leben eenen Buff, dann weene keene Träne. Lach Dir n Ast und setz Dir druff und baumle mit de Beene.


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 16:26
#22974
avatar
Leider verstorben

Bilder Upload

Zitat von ochnee
ich könnte dir ja helfen Friedel, für die Lösung deines Problems. Aber vorher erwarte ich einen Kniefall


Neeeein, der Ochnee sifft nicht!
Und jetzt rück raus mit den Infos! Ich warte!

Gruß, Friedel
Optimismus ist lediglich ein Zeichen fehlender Information.
Dampfen könnte billig sein...
Werde Mitglied: IG-ED


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 16:35
avatar  ochnee
#22975
avatar

ich wickel den glv ja jetzt schon was länger.
ich hab absolut keine Nachflußprobleme, auch sammelt sich kein Liquid am Sockel.

Wichtig ist das ESS gut aufzubereiten.
DH, rollen und dann wieder auseinander rollen und entgegengesetzt rollen.
dann hab ich die Erfahrung gemacht, dass in der Mitte doch eine Öffnung durchgehend in Stecknagelgröße sein muss.
Nachdem ich das ESS gerollt und oxidiert habe, nehme ich eine Nadel und stecke die von beiden Seiten durch.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht