Alles was mit Bullis zu tun hat

  • Seite 1253 von 2637
22.05.2012 10:35
avatar  Navy_Lifeguard ( gelöscht )
#31301
avatar
Navy_Lifeguard ( gelöscht )

Zitat von stysel


Ich weiß, danke ;)


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 10:35
avatar  pctelco
#31302
avatar
Bilder Upload

Zitat von stysel
Moin !

Danke für den Kaffee !


Zitat von Navy_Lifeguard
Immer wieder gern Kleine ;)


Zitat von stysel


Gruß




 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 10:39
avatar  stysel
#31303
avatar

Na ja immer noch besser als Schweinkram.

Das mit den 3 Versionen wollte ich auch schon sagen. Es gab eine da blätterte die Farbe ab

Liebe Grüße Andrea

 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 10:45
avatar  pctelco
#31304
avatar
Bilder Upload

Aber ich halte gar nichts von dem VMax, denn dee powert einfach dermaßen viel auf den Verdampfer, wobei sich die Anzeige der Spannung dabei extremst zurück hält, dass es schon sehr vielen Leuten die Verdampfer durchgehauen hat (durchgebrannt wegen zu hoher Spannung). Auch ist das Konzept mit den gestackten Akkus sehr fragwürdig.

Wenn es preiswert sein soll, ist nach wie vor die Lavatube die erste Wahl. Wenn es sehr wertig, aber eben auch teurer sein darf, dann Provari.

VMax ist aus technischer Sicht für mich überhaupt keine Option!

Gruß




 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 10:48
avatar  Vanillo
#31305
avatar

Zitat von pctelco

VMax ist aus technischer Sicht für mich überhaupt keine Option!



Ich sach nur KingKong ... mehr braucht man nicht ... wenn wickeln kann ...

Moin Leutz

* Odysseus/GGTS * Kayfun V3 , V 3.1 plus, Prime * A1 * A2 Klassik * A2-TM * FEV 4 * Hussar * Skyline * Lemo 2 * Imist * evic AIO * OBS Engine * Squape Rs * Ammit 22 * Endura T 18, T 22 * Cubis Pro *

WIKI - Alles was mit Bullis zu tun hat..

 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 10:51
avatar  Navy_Lifeguard ( gelöscht )
#31306
avatar
Navy_Lifeguard ( gelöscht )

Zitat von pctelco
Aber ich halte gar nichts von dem VMax, denn dee powert einfach dermaßen viel auf den Verdampfer, wobei sich die Anzeige der Spannung dabei extremst zurück hält, dass es schon sehr vielen Leuten die Verdampfer durchgehauen hat (durchgebrannt wegen zu hoher Spannung). Auch ist das Konzept mit den gestackten Akkus sehr fragwürdig.

Wenn es preiswert sein soll, ist nach wie vor die Lavatube die erste Wahl. Wenn es sehr wertig, aber eben auch teurer sein darf, dann Provari.

VMax ist aus technischer Sicht für mich überhaupt keine Option!


Also ich habe hier unter anderem einen Versuchsaufbau mit einem Oszi stehen und habe mir mal eingehend die Lastkurven angesehen - ich finde an dem Prinziep des StepDown Reglers absolut nix schlechtes! Der LT ist für mich einfach nur Schrott, deswegen habe ich ihn auch gleich wieder aus dem Haus geschmissen! Ja wenn man den PV gewohnt ist muss man sich bei dem VMax erstmal umgewöhnen was die Wahl der Spannung angeht und auch muss man damit leben, dass die Ausgangsspannung unter Last nicht der eingestellten entspricht, da sie extrem einbricht aber die Leistung die abgegeben wird ist traumhaft. Ich werde das Ding weiter als Alltagsgerät nutzen.

Ich verstehe dich ehrlich gesagt nicht.....sorry


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 10:52
avatar  stysel
#31307
avatar

Zitat von Vanillo

Zitat von pctelco

VMax ist aus technischer Sicht für mich überhaupt keine Option!



Ich sach nur KingKong ... mehr braucht man nicht ... wenn wickeln kann ...

Moin Leutz




Kannst du haben ist aber lila*flöt

Liebe Grüße Andrea

 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 10:53
avatar  Navy_Lifeguard ( gelöscht )
#31308
avatar
Navy_Lifeguard ( gelöscht )

Hallo Dampfbiker!


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 10:54
avatar  stysel
#31309
avatar

Ich fürchte ich werde mit The Wave nicht leisten können. Was er vorher gekostet hat wäre ja noch gegangen, aber 80 Euro ist zu viel für mich.

Liebe Grüße Andrea

 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 10:57
avatar  Navy_Lifeguard ( gelöscht )
#31310
avatar
Navy_Lifeguard ( gelöscht )

Tja, so ist das eben Andrea. Was gut ist will bezahlt werden. Aber von den Wattesystemen bin ich weg, mal von meiner Phantom und den Carto Tanks abgesehen.


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 10:58
avatar  Vanillo
#31311
avatar

Zitat von stysel
Ich fürchte ich werde mit The Wave nicht leisten können. Was er vorher gekostet hat wäre ja noch gegangen, aber 80 Euro ist zu viel für mich.



Der kann auch nicht mehr als die Bullis ... also halt den HWV flach ...

* Odysseus/GGTS * Kayfun V3 , V 3.1 plus, Prime * A1 * A2 Klassik * A2-TM * FEV 4 * Hussar * Skyline * Lemo 2 * Imist * evic AIO * OBS Engine * Squape Rs * Ammit 22 * Endura T 18, T 22 * Cubis Pro *

WIKI - Alles was mit Bullis zu tun hat..

 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 10:59
avatar  stysel
#31312
avatar

Der soll sogar besser sein.

Den Bulli hab ich wohl letztens verpasst. War für einen kurzen Moment lieferbar.

Liebe Grüße Andrea

 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 11:02
avatar  giGant
#31313
avatar

Hallo miteinander? Wat is'n nu schon wieder der Wave?


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 11:03 (zuletzt bearbeitet: 22.05.2012 11:04)
avatar  stysel
#31314
avatar

Wave Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder lesen sie die Packungsbeilage

Liebe Grüße Andrea

 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 11:08 (zuletzt bearbeitet: 22.05.2012 11:09)
avatar  Llyrana
#31315
avatar

@ Navy: 1.0 - Prototyp
1.1 - abblätternde Farbe, Weißer/Durchsichtiger Taster/Tasterproblem, Startet mit 5.0 Volt, Abschaltbar über Menüpunkt 6: Nur die Taster-LED (blau)
1.2 - bessere Farbe, Rauchglasfarbener Tasterproblem behoben durch neue Schalter, startet immer noch mit 5.0 Volt, Abschaltbar nur blaue LED (wie bei 1.1)
1.3 - bislang nur in Silber zu bekommen: Softwarekorrektur (+evtl. Mainboardberichtigung): Gerät startet mit 3.0 Volt und über Menüpunkt 6 ist nun statt der blauen LED des Tasters das stromhungrige große rote Display abschaltbar.

Infos zusammengetragen aus ERF, DT, div. Youtube-Testvideos. Habe selbst Erfahrung mit meinem 1.2er Modell...

Und woran der "WSM"-Modus liegt hat mir auch mal einer erklärt... Find den Beitrag aber nicht mehr. War entweder hier im DT oder drüben im ERF... Hatte damit zu tun, dass derjenige, der das Steuerprogramm für die Puls-Regulierung zusammengeschustert hat, die Pulse zu heftig programmierte und so einfach zu viel Dampf aus dieser "Rothändle ohne Filter"-Dampfe herauskommt...

Eine ähnliche Regelung entwickelt ja Raidy drüben im ERF gerade wieder einmal, bzw hat er seinerzeit vor seinem Abtauchen schon mal in einem Thread gehabt... Hing mit seinem "Superverdampfer" zusammen und hat den Chipgesteuerten GP auf diese Art und Weise versucht an eine seiner Ideen anzupassen... Ging aber unter... Sein aktuelles Projekt basiert aber (zumindest was den Steuerchip angeht) auf dem alten Layout...

Aber das ist nun wieder ein ganz anderes Thema...

Ansonsten wäre einfach der Ratschlag an alle Newbies was die "Powerliste angeht - also die Reihenfolge der "Leistungsfähigkeit" von mies nach bestens:

- Pyroähnliches Einsteigerspielzeug
- 510(T)
- eGo-T
- eGo-C
- Biansi-Imist-Revision / Imist II oder auch eGo X wie sie bei Janty heißt
als "Einsteigermaterial"

Für die Fans des geregelten Akkuträgers:

- Lavatube 1.0
- ProVari V 1.0 (2,5 Ampere)
- ProVari V2.0 (bis zu 3,5 Ampere)
- Lavatube 1,5(T) / 2.0 + Epic Storm (bis zu 4 Ampere)
- V-Max (bis zu 5 Ampere)

Die letzten 3Posten sind variabel: die genannte Auflistung geht nach Verwaltung der AMPERE - und da kann der V-Max halt 5 und der ProVari nur 3,5 Ampere...

Man kann die Reihenfolge auch nach "Klapperigkeit" sortieren. Dann kommt erst die Lavatuben 1.0, danach die 1,5er, danach die 2.0er, dann der Epic Storm, dann der V-Max, dann laaaange Zeit NIX und dann der ProVari 1.0/2.0....

Musst Du wissen wie Du die Sache siehst...

Ideen stehen Dir für Dein Video frei zur Verfügung....

Cheers
Llyrana

=Auflistung fällt aus wegen: Viel zu Viel !!!=

 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 11:12 (zuletzt bearbeitet: 22.05.2012 11:13)
avatar  giGant
#31316
avatar

Zitat von stysel
Wave Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder lesen sie die Packungsbeilage



Sorry, aber das Tankdesign geht gar nicht. Da nehm ich lieber den Bulli A1. Gibts denn jetzt endlich mal ein Bild von ihm mit 510er Gewinde?


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 11:18
avatar  Llyrana
#31317
avatar

80 für einen Faserverdampfer ??? Neee - seit meinem GLV halte ich gar nichts mehr von Glasfaser.... A2 rüste ich auf Voll-ESS-Betrieb um und ansonsten kommen mir nur noch Genesis ins Haus.

Für Zwischendurch ab und an noch ein Carto, aber GF ist für mich "Vergangenheit". EInzigste Ausnahme wird noch die Penelope sein. Und da schau ich auch mal, ob man die GF nicht durch ein ESS-Röllchen austauschen kann...

Cheers
Llyrana

=Auflistung fällt aus wegen: Viel zu Viel !!!=

 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 11:21
avatar  giGant
#31318
avatar

Die ESS-Verdampfer gehen für mich zb. gar nicht. Dieses ausgeglühe, furchtbar. Aber vllt. bin ich auch zu blöd für so nen Verdampfer. Hab meinen GLV bestimmt 30mal gewickelt und nie hatte ich ein zufriedenstellendes Ergebnis.
Daher kommt das Teil auch weg.


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 11:23
avatar  Navy_Lifeguard ( gelöscht )
#31319
avatar
Navy_Lifeguard ( gelöscht )

Vielen Dank Llyrana. Ich habe mich ja selbst schon ein wenig belesen, jetzt ausprobiert und getestet was das Zeug hält. Mir stehen ja eine ganze Menge VD zur Verfügung. Die meisten Punkte deiner Ausarbeitung waren mir schon bekannt aber ich danke dir recht herzlich für die Zusammenstellung und werde mir die gleich mal ausdrucken und als Informationsquelle mit heranziehen.
Ich habe ja momentan nur sehr hochwertige Geräte bei mir in Verwendung und habe die weniger wertigen mit der Zeit ausgesondert. Aber wenn ich mich mal nur mit der Alltagstauglichkeit auseinandersetze, so kann ich nur sagen, dass ich meinen Verchromten und vergoldeten PV V2 nicht mit mir rumtragen werde nur weil ich gern VV dampfe, sondern da habe ich nun den VMax - der LT war mir eindeutig zu "bähhhhh" in der Optik wie auch in der Verarbeitung.


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 11:27 (zuletzt bearbeitet: 22.05.2012 11:27)
avatar  giGant
#31320
avatar

VV GennyPenny mit 2 18650ern ^^


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 11:27
avatar  stysel
#31321
avatar

Zitat von giGant

Zitat von stysel
Wave Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder lesen sie die Packungsbeilage



Sorry, aber das Tankdesign geht gar nicht. Da nehm ich lieber den Bulli A1. Gibts denn jetzt endlich mal ein Bild von ihm mit 510er Gewinde?




Nein,leider nicht

Liebe Grüße Andrea

 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 11:29
avatar  ochnee
#31322
avatar

moin Gemeinde


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 11:29
avatar  giGant
#31323
avatar

Moin Cheffe


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 11:30
avatar  Navy_Lifeguard ( gelöscht )
#31324
avatar
Navy_Lifeguard ( gelöscht )

Hallo Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2012 11:30
avatar  Llyrana
#31325
avatar

@ gigant: Hast PM

@ Navy: Geht mir fast genauso - hab mir am 5.3. EINE eGo-T für einen Fuffi andrehen lassen als Anfänger.... Brrrrrr war ich doof....

Heute geht das Ding ja sowas von garnicht mehr an mich ran... Hab das eGo-Zeug auch nur aus Sammlerwut, oder wenn ich mal jemanden "überreden" mag...

Klein & Mobil: Keyring, Imist auf 1000er C-Akku (USB), DCT wenn es mal "mehr" sein soll

Ansonsten für unterwegs eine LT 1,5 T - ist recht robust und aus voll-Alu (war ein 35 Euro Prassle von Spaincigars) um unterwegs Variabel zu sein

Für Zu Hause dann den V-Max. ProVari kommt mir aber auch noch ins Haus... Aber erstmal Talos und GG P&P... Nach und nach ernährt sich das Eichhörnchen... ;-)

Cheers
Llyrana

=Auflistung fällt aus wegen: Viel zu Viel !!!=

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht