BT-V1 alias Brückstück Fanclub

  • Seite 352 von 420
16.05.2013 18:02
avatar  Furby
#8776 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Ja mit Wicklung machst du auch eine lastmessung , dann ist das normal, da bricht der Akku immer ein das hat nichts mit dem BT zu tun.


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 19:01
avatar  Tomcho
#8777 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Super, Danke...wieder was gelernt!!!


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 19:13
#8778 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

So, morgen kommen meine beiden LNs ...

Kleine Bastelstunde am Sonntag. ... Mal schauen wieviel Platz tatsächlich auf den LNs ist.
Auf jeden Fall wird es wohl gezwirbelter 0,16er NiChr-Draht.

Und Dienstag den Mädels im Steinbruch zeigen, die sind jetzt schon gespannt. 8)))

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 19:24
#8779 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Was bei mir zur Zeit auch der absolute Renner ist:

Batteriepolfett auf den Sockelgewinden der BTs. Erhöht die Leitfähigkeit und das Gewinde verschmoddert nicht so schnell.

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 19:40
avatar  Furby
#8780 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Noalox ist das beste was man da bekommen kann für Gewinde


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 21:04
#8781 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Zitat von Furby im Beitrag #8780
Noalox ist das beste...



LINK

Grüße
Roland

BT-LS+V1+XL+NO MA'AM63 + GennyPenny Fan


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 21:05
avatar  franks
#8782 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Zitat von stiefel im Beitrag #8771
Zitat von Teshia im Beitrag #8770
Warum hast du denn deinen Kayfun verkauft Frank?

vielleicht konnte das Teil doch nicht den BTs das Wasser reichen ;-)
gruß
steff


Die Beiden sind schon auf Augenhöhe(;
Nein, mittlerweile liegen hier einige Dampfen hauptsächlich nur rum. Ich komme aus Lippe und da hält man so etwas für Verschwendung, deshalb wird jetzt alles gehen, was ich nicht wirklich mehr benutze.
Es waren 8 komplette Geräte davon werden 3 gehen und drei Neue kommen(;

Im Moment nutze ich täglich
- Silver Dog
- The Temon
- LS auf Sturm Mod
Den GLV mit Provari nutze ich eigentlich nur zum Liquid probieren.

Der V1 und EA-Mod haben einen Ehrenplatz, und der Rest darf gehen(;

Gut Dampf
Frank
Ich kann mich nicht entscheiden, also weiter testen(;

http://www.dampfertreff.de/t61661f330-BT...ck-Fanclub.html
Jeden 2. Sonntag-im-Monat-Koelner-Stammtisch darf nicht als Link, weil es dann 3 sind


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 21:07
avatar  franks
#8783 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Zitat von Nighthawk im Beitrag #8778


Und Dienstag den Mädels im Steinbruch zeigen, die sind jetzt schon gespannt. 8)))


Das mus ja ein echter Sklaventreiber sein, der Dich ausnutzt, wenn er selbst Mädels Steine schlagen und schleppen lässt(;

Gut Dampf
Frank
Ich kann mich nicht entscheiden, also weiter testen(;

http://www.dampfertreff.de/t61661f330-BT...ck-Fanclub.html
Jeden 2. Sonntag-im-Monat-Koelner-Stammtisch darf nicht als Link, weil es dann 3 sind


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 21:23
#8784 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Zitat von Furby im Beitrag #8780
Noalox ist das beste was man da bekommen kann für Gewinde



Falsch!

Noalox ist Antioxydationspast für Aluminiumpole. Es enthält Zink in feinsten Bestandteilen und hinterläßt eine Zinkschicht welche verkrustet.

Batteriepolfett enthält keinerlei Metalle und kann daher keine Rückstandschicht im Gewinde hinterlassen, zumindest keine die Metallpulver, wenn auch in feinster Form, enthält.
Noalox wird bevorzugt in der Seefahrt und auf Binenschiffen eingesetzt da dort die Batterien meist Aluminiumpole haben welche es vor Oxydaton und Salzwasser zu schützen gilt.

Bateriepolfett wird zwar hauptsächlich, wie der Name bereits sagt zum Schutz von Batteriepolen eingesetzt, eignet sich aber auch hervorragend zum Schutz und zur Leiteigenschaftsverbesserung bei Schraubverbindungen welche auch leitfähig seien sollen.
Und das ohne Metallrückstände oder sonstigen abrasiven Additiven; im Gegenteil, es hat auch noch gleitfördernde Eigenschaften und schützt vor Ablagerungen und basischen Ablagerungen.

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 21:25 (zuletzt bearbeitet: 16.05.2013 21:26)
#8785 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Zitat von franks im Beitrag #8783
Zitat von Nighthawk im Beitrag #8778


Und Dienstag den Mädels im Steinbruch zeigen, die sind jetzt schon gespannt. 8)))


Das mus ja ein echter Sklaventreiber sein, der Dich ausnutzt, wenn er selbst Mädels Steine schlagen und schleppen lässt(;


Sagt dir der Begriff Dienstleister für gro8e Kabelnetzbetreiber, genauer "Inbound-Callcenter" etwas? ;)

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 21:28
avatar  stiefel
#8786 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Zitat von franks im Beitrag #8783
Zitat von Nighthawk im Beitrag #8778


Und Dienstag den Mädels im Steinbruch zeigen, die sind jetzt schon gespannt. 8)))


Das mus ja ein echter Sklaventreiber sein, der Dich ausnutzt, wenn er selbst Mädels Steine schlagen und schleppen lässt(;

nun franky,
früher machte man auf "dicke Hose". heute macht man auf "dicken Verdampfer oder Akkuträger" hrhrhrhr....
Nighthawk meinte bestimmt:
Die Mädels werden keine Steine schlagen, sondern über die Stränge schlagen und sich abschleppen lassen.
gruß
steff


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 21:30
#8787 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar
16.05.2013 21:32
#8788 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Batteriepolfett:

http://www.batteriepolfett.de/

Ansonsten an Tankstellen, gut sortierten KFZ-Fachhandel, Baumärkte.

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 21:54
avatar  franks
#8789 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Gut Dampf
Frank
Ich kann mich nicht entscheiden, also weiter testen(;

http://www.dampfertreff.de/t61661f330-BT...ck-Fanclub.html
Jeden 2. Sonntag-im-Monat-Koelner-Stammtisch darf nicht als Link, weil es dann 3 sind


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 22:04
#8790 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Nein, ich arbeite nicht beim Abschleppdienst.

Falls ihr das wissen wolltet. ^^

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 22:06
#8791 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar
I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 22:27
avatar  stiefel
#8792 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Zitat von Nighthawk im Beitrag #8791
Dieses verwende ich zur Zeit:

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produ...voiladb=web.nsf

Ich ebenso....
So alt kann ich garnicht werden, dass diese Tube mal leer wird ;-)
wenn man sie nur für Dampfgeräte nutzt.
Türscharniere,Türheber,Autobatteriepole,Schubladengleitlager,Autotürgelenke etc....pp...
Wo ich das Zeug schon überall drauf, hinein und drangeschmiert habe.

Ja, dat Zeuch taucht wat.

gruß
steff


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 23:21
#8793 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Also wo ich es auf keinen Fall hinein schmieren werde könnte ich dir sofort hier schreiben.

Aber dann habe ich richtig Stress mit der Forumsaufsicht.

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2013 08:07
#8794 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Zitat von Nighthawk im Beitrag #8793
Also wo ich es auf keinen Fall hinein schmieren werde könnte ich dir sofort hier schreiben.
...


per PN bitte.

Danke
Roland

BT-LS+V1+XL+NO MA'AM63 + GennyPenny Fan


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2013 08:38
avatar  athrie
#8795 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

da ich mich nach wie vor nicht zwischen dem V1 und dem XL entscheiden kann, koennte einer von euch mal die Hoehe in mm durchgeben bitte? ich tendiere zum XL wegen Tankinhalt, aber ob das dann noch handhabbar auf ner PV ist, weiss ich nicht. wird ja dann riesig!


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2013 09:35 (zuletzt bearbeitet: 17.05.2013 09:38)
#8796 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

XL:
4,1 cm - nur der Makrolontank
5,2 cm ohne Gewinde und ohne TipDrip

V1 habe ich jetzt nicht da.

Grüße
Roland

BT-LS+V1+XL+NO MA'AM63 + GennyPenny Fan


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2013 09:57
avatar  Furby
#8797 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Der längenunterschied zwichen BT-V1 und BT-XL sind 5mm


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2013 13:37
avatar  stiefel
#8798 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Zitat von athrie im Beitrag #8795
da ich mich nach wie vor nicht zwischen dem V1 und dem XL entscheiden kann, koennte einer von euch mal die Hoehe in mm durchgeben bitte? ich tendiere zum XL wegen Tankinhalt, aber ob das dann noch handhabbar auf ner PV ist, weiss ich nicht. wird ja dann riesig!

Ich würde den XL nehmen an deiner Stelle.
Die 5 mm machen den Bock nicht fett, aber ne Ecke mehr Tankinhalt.
Du wirst es zu schätzen wissen nach einer Zeit.
Persönlich finde ich es nicht zu groß den xl auf nem PV zu nutzen.
(habe keine kleineren Akkuträger mehr, ausser nem Stöckelwild.)
gruß
steff


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2013 15:49
avatar  Teshia
#8799 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

@ Sven ;)
Hoffe das geht so, wird langsam wirklich eng ;)

Lieben Gruß, Teshia


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2013 16:02
avatar  Paichi
#8800 RE: BT-V1 alias Brückstück Fanclub
avatar

Zitat von Paichi im Beitrag #8699
SOOOOO hab den neuen in Händen und schonmal gewickelt...
Qualität ist auf jeden fall gleich gut wie die Brückstücke (absolut nichts zu meckern!)
Eine sache ist klasse die neuen m2 wendel schrauben ziehen den Draht nicht mehr so mit wie beim ersten Modell
Sonst kann ich nur sagen ES IST EIN BT-V !!!!!
Toller und netter service und ein würdiger Nachfolger (Wer die möglichkeit hat, fahrt vorbei sind echt nette Jungs da !)

ist beides ein xl auf Provari und Provari mini das du optisch mal ein anhaltspunkt hast


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht