nikotinhaltige Liquids in NRW verboten!?

  • Seite 117 von 147
29.12.2011 12:54
avatar  Melissa
#2901
avatar

Hallo

Soweit ich informiert bin, darf man nur Textauszüge zitieren - und es muss im Vergleich zum eigenen Beitrag nur geringfügig sein, also ein kleiner Text.

Zitat
Ein erlaubtes Zitat liegt nach dem Gesetz nur vor, wenn “Stellen” eines Werkes, d. h. kleine Ausschnitte, wiedergegeben
werden. Das bedeutet: das Zitat darf im Verhältnis zur eigenen persönlichen geistigen Schöpfung des Zitierenden nur
eine völlig untergeordnete Rolle spielen.


http://www.vgwort.de/fileadmin/merkblaetter/MerkblattKSR.pdf

In dem Merkblatt findet man die wichtigesten Regeln ganz gut zusammengefasst.


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 13:00
avatar  Ivy1987 ( gelöscht )
#2902
avatar
Ivy1987 ( gelöscht )

Zitat von Nighthawk

Zitat von Ivy1987

Zitat von Sommerwind
Ne, Ivy. Das gilt nicht immer. Bei Büchern, Fotos und Musik muss man da gaaanz vorsichtig sein.



Dann haben mich zig Profs und Dozenten angelogen




Nochmal zum Urheber- / Verwertungsrecht:

Grundsätzlich Untersagen Verlage / Zeitungen eine nicht gehemigte Weiterverwertung! Dies steht in der Regel explizit in deren Nutzungsbedingungen!

Eine Weiterverwertung kann stillschweigend geduldet werden, muß aber nicht geduldet werden!

Wissenschaftliche Veröffentlichungen / Dissertationen etc. sind in der Regel vom Autor / Verfasser zur freien Veröfftlichung / Weiterverbreitung gedacht, steht auch in der Regel explizit im Copyright des Verfassers.
Dise Regelung gilt nicht automatisch für Veröffentlichungen in der Zeitung.

Wie gesagt, sie kann stillschweigend geduldet werden, muß aber nicht geduldet werden.





Das ist so nicht richtig. Dissertationen sind i.d. Regel frei, ja. Wissenschaftliche Veröffentlichungen nicht! Es gibt ja nicht umsonst zu jedem Gebiet fachwissenschaftliche Literatur, die gedruckt wird. Die kostet Geld und die kannst du in jeder Buchhandlung erwerben. Du wirst schon bei google books sehen, dass fachwissenschaftliche Literatur nicht frei zugänglich ist und mehrere Seiten nicht einsehbar sind. Sie ist also NICHT frei. Sie darf aber zitiert werden, sofern man die eigene These stützen will oder das Zitat widerlegen will. Es kommt darauf an, wieviel zitiert wird.

Was Zeitungsartikel angeht, der Unterschied liegt doch auch darin, ob ein Artikel online frei zugänglich ist oder ob es sich um einen Artikel handelt, für den man Entgeld bezahlen muss oder nicht? Wo ist denn der Unterschied, ob ich den Link zu einem frei zugänglichen Artikel poste oder ob ich den Artikel reinkopiere und Angaben mache, woher ich ihn habe?
Ansonsten hätte sich das halbe Forum ja strafbar gemacht, weil Wiki oder Online-Zeitungs-Zitate hier reinkopiert wurden mit Quellenangabe


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 13:02
avatar  Klimax
#2903
avatar

Hallo zusammen,

Zur Situation der Händler..
ich möchte mich nun mal mit einer kleinen Geschichte zum Thema melden:

Bei uns gibt es viele Shops die Dampfgeräte verkauft haben. Auch ich habe meine egoT in einem offline Shop in der Stadt bekommen, bin aber beim Thema Liquids sehr schnell auf's Selbstmischen umgestiegen. Der Lebensgefährte meiner Mutter kauft seine jedoch weiterhin in einem Tabakgeschäft, wie er es gewohnt ist.
Letze Woche war ich unterwegs und wollte ihm Nachschub besorgen. Ich betrat also den Laden und bestellte das übliche Liquid. Als mir die nette Dame sagte das würde es nicht mehr geben stellte ich mich dumm und fragte nach dem Grund. Die Frau berichtete, dass das Ordnungsamt da gewesen sei und über die Schädlichkeit und den Verkaufsstopp informiert hat. Sie dürfe nur noch Restbestände rausgeben. Desweiteren hätte das Ordnungsamt einen weiteren Besuch für Januar angekündigt. Es soll kontrolliert werden, ob wirklich alle Bestände verschwunden sind. Sollte das nicht der Fall sein, müsse sie mit Geldstrafen rechnen. Sie weiß zwar, dass die Lage aktuell noch nicht ganz klar ist, ist aber total verunsichert und will lieber sofort alles aus dem Laden haben. Sie sagte ( Gedankenzitat ) "Ich möchte keine Geldstrafen zahlen, oder im schlimmsten Fall sogar ins Gefängnis müssen." Desweiteren, im Laufe des Gesprächs: "Was sollen wir denn machen? Die sitzen doch eh am längeren Hebel. Dem Staat geht doch so viel Geld durch die Lappen, das wird er nicht zulassen"

Ich will damit nur aussagen, dass die Verunsicherung sich stark auszubreiten scheint und einige resignieren. Ich konnte sie auch nicht vom Gegenteil überzeugen, die Angst vor rechtlichen Konsequenzen ist bei einigen wohl zu groß..

Allerdings und das ist mir nicht nur in diesem Gespräch aufgefallen, ist eine häufige Reaktion, selbst von unbetroffenen: Oh, war klar.. Vater Staat braucht sein Geld.. Und das nicht mehr mit einem grinsenden, sondern eher leicht wütendem Gesichtsausdruck.


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 13:18
#2904
avatar

Das kann ich auch eigentlich sehr gut nachvollziehen. Wenn ich Händler wäre, würde ich jetzt wahrscheinlich auch Muffensausen haben und den Verkauf erstmal einstellen. Andererseits, wenn ich Händler wäre, hätte ich auch eine Rechtschutzversicherung und würde vorsorglich einen Rechtsanwalt einschalten...

___________________________________________________________________________________

Break-Even-Point??? Dem renne ich ständig hinterher, schei... HWV

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 13:24
#2905
avatar

Zitat von albi1992
Das kann ich auch eigentlich sehr gut nachvollziehen. Wenn ich Händler wäre, würde ich jetzt wahrscheinlich auch Muffensausen haben und den Verkauf erstmal einstellen. Andererseits, wenn ich Händler wäre, hätte ich auch eine Rechtschutzversicherung und würde vorsorglich einen Rechtsanwalt einschalten...



Kommt auf die Kampfeslust des Händlers an. ...

Ich hätte erstmal sofort in Gegenwart der Ornungskräfte einen mündlichen Widerspruch eingelegt. Anschließend das ganze in schriftlicherform per Einschreiben an das Ordnungsamt. Danach unverzüglich zum Anwalt, mit ihm zum zuständigen Amtsgericht und eine einstweilige Richterliche Anordnung auf Aussetzung des Vollzuges des Verkaufsverbot erwirkt.

Kommt der Richter meinem Ersuchen nach, fröhlicher Weiterverkauf und ab auf den Klageweg gegen das Verkaufsverbot.

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 13:26
avatar  tomhh
#2906
avatar

dabei geht es allerdings schnell auch um die finanzielle ausstattung des händlers, nicht nur um seine kampfeslust.
klagen, speziell gegen behörden und ämter, können sehr schnell sehr teuer werden. und selbst wenn der händler rechtschutzversichert
ist, was er natürlich sollte, dann ist noch lange nicht gesagt, dass seine versicherung auch zustimmt.

Grüße aus der schönsten Stadt der Welt


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 13:26 (zuletzt bearbeitet: 29.12.2011 13:27)
#2907
avatar

Kampfeslust des Händlers? Wenn ich Händler bin, dann will ich doch damit Geld verdienen und lasse mir doch den Handel mit einem gerade boomenden Produkt nicht verbieten.

___________________________________________________________________________________

Break-Even-Point??? Dem renne ich ständig hinterher, schei... HWV

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 13:29
avatar  Canada123 ( gelöscht )
#2908
avatar
Canada123 ( gelöscht )

http://www.noz.de/deutschland-und-welt/g...-nicht-bewiesen

Ist das per.vers - jetzt sagen die sogar aus, dass die Tabakzigarette eher die Jugendlichen vom Rauchen abhalten würden als die E, weil sie angeblich in den Augen brennt;-)

Komisch, dass ich damit mit 16 nichts bemerkt habe und die ganzen anderen LEuts auch nicht - im Gegenteil: Mir fällt auf, dass die heute noch früher anfangen mit den Tabakzigis, die sie von ihren Freunden zugeschustert bekommen, die älter sind oder die sie aus den Schachteln ihrer Eltern stibitzen.

Ist das erbärmlich - jetzt werden die Tabakzigaretten sogar noch schön geredet.


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 13:31
avatar  Canada123 ( gelöscht )
#2909
avatar
Canada123 ( gelöscht )

Vielleicht sollten wir da alle mal einen Kommentar schreiben???


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 13:33
#2910
avatar

Hi Canada, der Artikel nebst angemessenen Reaktionen (die bereits erfolgt sind) werden in einem anderem Thread ausdiskutiert.

Danke für dein Verständnis.

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 13:37
avatar  MofD
#2911
avatar

Zitat von Ivy1987
Wo ist denn der Unterschied, ob ich den Link zu einem frei zugänglichen Artikel poste oder ob ich den Artikel reinkopiere und Angaben mache, woher ich ihn habe?


Der Unterschied ist das Urheberrecht. Als Rechteinhaber (muß nicht unbedingt der Urheber sein) habe ich das Recht zu entscheiden, wann, wie und wo das Werk erscheinen darf (je nach Vertragslage, unter der die (Nutzungs)Rechte veräußert wurden. Das Urheberrecht ist nicht zu veräußern oder zu verschenken).
Links hingegen darf man setzten, da diese dem Sinn des Internetzes nicht widersprechen, osndern sogar von größter Bedeutung sind.

Zitat von Ivy1987
Ansonsten hätte sich das halbe Forum ja strafbar gemacht, weil Wiki oder Online-Zeitungs-Zitate hier reinkopiert wurden mit Quellenangabe




1. Nein. Wikipedia basiert auf weitgehend Rechtefreie Weitergabe von Informationen. Alle Inhalte stehen unter CC-Lizenz und können unter Angabe der Quelle weitergegeben werden.

2. Vielfach ja, da ein Zitat nur dann benutzt werden darf, wenn:

Zitat
§51 Urhg
Zitate


Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe, wenn in einem durch den Zweck gebotenen Umfang

1. einzelne Werke nach dem Erscheinen in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,

2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,

3. einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.



So einfach ist es mit den Zitaten nun auch wieder nicht.

LG
MofD

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 13:37
avatar  women
#2912
avatar

So wie ich das sehe,ist es bei manchen Händlern eher so,schnell man ein Regal , in den Laden stellen,wenig Ahnung haben und so schnell wie möglich,viel Geld verdienen.

Da steckt nicht immer viel Überzeugung hinter , früher hat man ein Geschäft versucht fürs Leben auszubauen , heute geht oft darum den schnellen Euro zu machen .

Ist bestimmt nicht bei allen so , aber bei manchen hat man schon das Gefühl.

Expromizer Fan


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 13:40
#2913
avatar

Danke MofD für deine Ausführung.

Ich hatte jetzt keine Lust dazu und wollte den Thread nicht noch weiter zerpflücken.

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 13:42
#2914
avatar

Zitat von Canada123
Vielleicht sollten wir da alle mal einen Kommentar schreiben???



Zitat von Nighthawk
Hi Canada, der Artikel nebst angemessenen Reaktionen (die bereits erfolgt sind) werden in einem anderem Thread ausdiskutiert.

Danke für dein Verständnis.




Der Artikel/disskussion ist hier zu finden
Heute in der Osnabrücker Zeitung


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 13:56
#2915
avatar

Zitat von Ivy1987

Zitat von Sommerwind

Zitat von Ivy1987

Zitat von Sommerwind
Ne, Ivy. Das gilt nicht immer. Bei Büchern, Fotos und Musik muss man da gaaanz vorsichtig sein.



Dann haben mich zig Profs und Dozenten angelogen




Haben sie nicht. Ganz sicher. Es muss nur das Copyright-Zeichen beachtet werden. Ich habe das aber bei dem Zeitungsartikel nicht gesehen. Drum wird es in Ordnung sein. Das das Downloaden z.B. von Musik oder Software nicht ohne weiteres erlaubt ist, weiß doch jeder.

Es gab übrigens vor wenigen Tagen einen Artikel in einer Zeitung, dass eine Schriftstellerin ihren Beruf an den Nagel hängt, weil ihr neues Buch bereits im Internet stand, bevor es im Buchhandel aufgetaucht ist. Die ganze Arbeit war damit für die Katz. Keinen Cent wird sie dafür bekommen. Wer kauft das denn jetzt auch noch? Ich kann das schon gut verstehen. Geiz ist eben nicht immer geil.




Musik downloaden oder Bücher online stellen, ist aber auch kein Zitieren! Da war ich sicherlich nicht klar genug mit meinem Post.
Nun frage ich mich, wieso du den letzten Satz noch drangepappt hast an deinen Beitrag. Ich habe mit meiner Aussage in keinster Weise irgendwas gutgeheißen, was in diese Richtung geht! Also derartige implizite Unterstellungen kannst du dir bitte sparen. Vll wars nicht so gemeint, kommt aber so rüber.

Du kannst aus Büchern zitieren und das ganz problemlos, wenn du eine These aus dem besagten Werk bestreiten willst oder wenn sie deiner Argumentation dient. Hier liegt man so oder so in der Grauzone, da es fraglich ist, wieviel Zitat man braucht, um seinen eigenen Standpunkt klar zu machen. Wenn ich jetzt das ganze Buch "zitiere" ist das in dem Sinne kein Zitieren mehr, sondern klauen. Bei Belletristik ist das auch nochmal eine ganz andere Sache als bei fachwissenschaftlicher Literatur. Blöd bin ich auch nicht.

Kostenlose Onlineartikel sind aber nochmal was anderes als Bücher oder Musik, die eben nicht kostenlos sind.





Stimmt. War nicht so gemeint.- Sorry,wenn es so rüber kam.

Leben ist das was passiert,
während Du dabei bist andere Pläne zu machen.
(John Lennon)

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 13:57
avatar  Canada123 ( gelöscht )
#2916
avatar
Canada123 ( gelöscht )

@Thorsten - dankeschön - das ist nur hier sehr schwer zu überblicken, wo über was geschrieben wird.


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 14:15 (zuletzt bearbeitet: 29.12.2011 14:25)
avatar  Ivy1987 ( gelöscht )
#2917
avatar
Ivy1987 ( gelöscht )

@Sommerwind: Passt schon und sorry auch für meinen gereizten Ton

@MofD: zu 1: Seh ich ein. Zu 2: Das ausgeführte bezieht sich aber auch auf WISSENSCHAFTLICHE Lektüre! Da gehts nicht um Zeitungsartikel und/oder Onlineartikel, weil diese sowieso nicht in Sprachwerken oder wissenschaftlichen Werken auftauchen! Schon mal daran gedacht, dass sich viele Regelungen auf wissenschaftliches Zitieren beziehen, da es vor dem Internet kein anderes Zietieren als das wissenschaftliche überhaupt gab.

http://www.kerstin-hoffmann.de/pr-doktor...drohen-strafen/
Zweiter Abschnitt, Kurzzitate SIND ERLAUBT!

Ist aber jetzt auch egal, ich lasse es jetzt, mit "Fachmännern" darüber zu diskutieren.


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 14:29
avatar  MofD
#2918
avatar

@Ivy1987
Bis die erste Abmahnung eintrifft. Wir (ich manage eine Künstlerin) gehen da Knallhart vor, Abmahnung oder Nachzahlung von Lizenzgebühr, ggf. Klage. Je nachdem was besser ist.
Das geht ganz schnell und wird teuer .

LG
MofD

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 14:30
#2919
avatar

Ämm Bescheiden frage könnt ihr das Thema vielleicht im Dampfstübchen oder so weiter Diskutieren?


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 14:32 (zuletzt bearbeitet: 29.12.2011 14:32)
#2920
avatar

Also mein Laden vor Ort (Ecke Moers/Neukirchen-Vluyn) - sagte mir vorhin das er bis zum bitteren Ende weiterhin die Nikotinhaltigen verkaufen wird.... was mich insofern schonmal freut ;)

lg von einem Neuling seid Dezember
Björn

Einsteiger mit eLeo-T (Nie wieder!)
Begeistert von eGo-C


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 14:39 (zuletzt bearbeitet: 29.12.2011 14:39)
avatar  Ivy1987 ( gelöscht )
#2921
avatar
Ivy1987 ( gelöscht )

Zitat von MofD
@Ivy1987
Bis die erste Abmahnung eintrifft. Wir (ich manage eine Künstlerin) gehen da Knallhart vor, Abmahnung oder Nachzahlung von Lizenzgebühr, ggf. Klage. Je nachdem was besser ist.
Das geht ganz schnell und wird teuer .



Hast du den Link gesehen von der Rechtanwältin?!
http://www.kerstin-hoffmann.de/pr-doktor...drohen-strafen/
Man man man... Na und?! Dafür bin ich Studentin und verfasse pro Semester einiges an Hausarbeiten, also wissenschaftlihe Arbeiten. Daher kenne ich mich auch mit der Materie aus.
Und by the way die implizite Aussage, dass bei mir irgendwann ne Abmahnung eintruelt, kannste dir schenken. Ich halte mich an die Regeln, sowohl wissenschaftlich als auch bei popeligen Onlineartikeln, denn meine beiden Zitate des Onlineartikels dienten ebenfalls der Festigung meines Standpunktes, den ich klar dargelegt hatte: Positive Aspekte, als auch negative, Gegenüberstellung zweier Seiten.

Ach...man kann Links auch einfach überlesen gell und die Worte einer Rechtsanwältin für nichtig erklären



@Torsten68: Recht hast du, tut mir auch Leid. Aber sowas kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. Aber ich versprechs, ich bin jetzt wieder brav.


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 14:41 (zuletzt bearbeitet: 29.12.2011 14:42)
avatar  stysel
#2922
avatar

Zitat von Canada123
http://www.noz.de/deutschland-und-welt/gut-zu-wissen/59724840/diskussion-um-e-zigaretten--raucherentwoehnung-nicht-bewiesen

Ist das per.vers - jetzt sagen die sogar aus, dass die Tabakzigarette eher die Jugendlichen vom Rauchen abhalten würden als die E, weil sie angeblich in den Augen brennt;-)

Komisch, dass ich damit mit 16 nichts bemerkt habe und die ganzen anderen LEuts auch nicht - im Gegenteil: Mir fällt auf, dass die heute noch früher anfangen mit den Tabakzigis, die sie von ihren Freunden zugeschustert bekommen, die älter sind oder die sie aus den Schachteln ihrer Eltern stibitzen.

Ist das erbärmlich - jetzt werden die Tabakzigaretten sogar noch schön geredet.




Als mich hat das mit 14 auch nicht davon abgehalten und meinen Sohn leider auch nicht.

Und E Zigatretten kauft sich ein 14 vermutlich nicht mal eben, da der Preis doch recht hoch ist. Außerdem sieht das nicht so schön cool aus.

Solange es Geschäfte gibt die Kippen an 14 jährige verkaufen, wird es auch immer welche geben die rauchen.

Und diese Geschäfte gibt es.

Die Kippen meines Sohnes waren ja auch immer von einem Kumpel,der sie nicht haben durfte. Und mein Sohn passt ja nur drauf auf. Ja, ne ist klar!

Deine Mama ist ja auch doof

Liebe Grüße Andrea

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 14:44
#2923
avatar

@ Ivy wer kann Dir den Böse sein bei dem Augenaufschlag :-)

so zurück zum Thema
@daikatana2000

schön das dein Hädler das macht sollten einige mehr machen so zu sagen eine Revolution gegen Amtsbeugung der Ministerin


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 14:50
#2924
avatar

Um die leicht erhitzten Gemüter hier ein wenig zu beruhigen, verlinke ich das mal nach hierhin: Stellungnahme von Parteien

Das ist doch schon mal was für den Anfang.

LG Intruder

=======================================
Seit dem 27.07.2011 rauchfrei
--------------------------------------------------
eGo-T A, KK, A2, A2-T, ProVari
--------------------------------------------------
Notfallhilfe im Raum 39517 Tangerhütte
--------------------------------------------------
=======================================


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2011 16:54
avatar  Wolky
#2925
avatar

Seltsam :
die Vorsitzende des Deutschen Zigarettenverbandes ist Marianne Titz - eine Grüne. Ob sich da zwei Grüninnen noch aus alten Zeiten kennen und gemeinsam etwas abgekaspert haben.
Quelle Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Marianne_Tritz


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht
Auswahl Marktübersicht

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz